Ein 62-Jähriger ist vom Amtsgericht Erlangen wegen Verstößen gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz zu einer Haftstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt worden. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet.
In der Wohnung und im Keller des Mannes in einem Mehrfamilienhaus in Erlangen hatte die Polizei im November 2024 zahlreiche Waffen und Munition gefunden - darunter laut Anklage auch Kriegswaffen und Maschinenpistolen.
Die Ermittlungen in dem Fall führte die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus. Ein extremistisches Motiv ergab sich demnach aber nicht. Das Urteil des Amtsgerichts ist nicht rechtskräftig.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten