loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Verdächtiger nach vielen Friedhofsdiebstählen ermittelt

Die Polizei hat zu zahlreichen Diebstählen ermittelt. (Symbolbild) / Foto: Boris Roessler/dpa
Die Polizei hat zu zahlreichen Diebstählen ermittelt. (Symbolbild) / Foto: Boris Roessler/dpa

Mehr als 250 Diebstähle auf Münchner Friedhöfen hat es in den vergangenen Jahren gegeben. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen ermittelt - dank eines Hinweises aus der Bevölkerung.

Nach zahlreichen Diebstählen auf Münchner Friedhöfen hat die Polizei einen Verdächtigen ermittelt. Ein 53-Jähriger soll Figuren und anderen Grabschmuck von diversen Gräbern auf fünf Friedhöfen in München geklaut und zum Weiterverkauf angeboten haben. Insgesamt könne man dem Mann 39 Taten nachweisen, teilte die Polizei mit. 

Einige geklaute Gegenstände konnten demnach bei einer Durchsuchung seiner Firma und seiner Wohnung bereits im Mai vergangenen Jahres sichergestellt werden, hieß es. Gegen den Mann sei ein Strafverfahren eröffnet worden. 

Verbindung zu mehr als 250 Diebstählen geprüft

Ein Hinweis brachte die Polizei auf die Spur des Mannes: Den Angaben zufolge wies ein Bürger die Beamten auf einen Händler hin, der mit seiner Firma besonders viel Bronze mit Friedhofsbezug verkauften würde. Daraufhin begannen umfangreiche Ermittlungen.

Insgesamt habe es mehr als 250 Diebstähle auf Münchner Friedhöfen in den vergangenen Jahren gegeben, erklärte ein Polizeisprecher. Bei all den Fällen sei eine Verbindung zu dem 53-Jährigen geprüft worden. Letztlich reichten die Beweise dann für 39 Taten aus. Alle anderen Fälle gelten demnach weiter als ungeklärt.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten