Nach dem Brand einer Lagerhalle in Münchsmünster (Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm) ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Brandstiftung. Ermittlungen ergaben, dass das Feuer durch fahrlässigen Umgang mit einem Bunsenbrenner entstanden war, wie die Polizei mitteilte. Verletzt wurde bei dem Brand demnach niemand.
Kurz bevor das Feuer auf dem Gelände einer Wertstoffsammelstelle ausbrach, wurde in unmittelbarer Nähe Unkraut mit offener Flamme vernichtet, wie es hieß. Nach Angaben der Polizei sollen laut Brandexperten Glutnester später zum Vollbrand der Lagerhalle geführt haben. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 140.000 Euro.
Die etwa 80 Quadratmeter große Halle war am Dienstag in Brand geraten. Das Gebäude wurde durch das Feuer vollständig zerstört, wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord mitteilte. In der Halle wurde Elektroschrott gelagert, weshalb während des Brandes kurzzeitig eine erhebliche Rauchentwicklung entstand.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten