Die Fußballerinnen des FC Bayern München haben das Testspiel gegen Real Madrid gewonnen. Beim überzeugenden 4:1 (3:1)-Erfolg gegen die Spanierinnen wurde die deutsche Nationalspielerin Lena Oberdorf in der 65. Minute eingewechselt und bereitete kurz danach das 4:1 vor.
Die 23-Jährige hatte sich im Juli vergangenen Jahres eine Kreuz- und Innenbandverletzung zugezogen. Sie hatte dadurch die Olympischen Spiele verpasst, auch bei der EM in diesem Sommer fehlte sie. Jetzt scheint sie auf dem Weg zu alter Stärke.
Erstmals trafen die beiden Frauen-Topclubs in einem Spiel aufeinander. Englands Europameisterin Georgia Stanway, die vor dem Spiel für ihren Erfolg mit den Lionesses geehrt wurde, markierte bereits in der siebten Minute mit einem verwandelten Elfmeter das erste Tor der Partie.
Danach erhöhten Linda Dallmann (8.) und Momoko Tanikawa (32.), kurz vor der Pause gelang Naomie Feller (37.) der Anschlusstreffer. Doch Natalia Padilla-Bidas (67.) schoss das vierte Tor der Gastgeberinnen, es war ihr erstes im Bayern-Dress.
Einige Spielerinnen fehlen
Münchens neuer Cheftrainer José Barcala musste im Duell gegen seine Landsfrauen auf Nationalspielerin Giulia Gwinn (Innenbandverletzung), Pernille Harder (Oberschenkelverletzung) und Barbara Dunst (Reha nach Kreuzbandriss) verzichten. Kapitänin Glódís Viggósdóttir stand aufgrund von Knieproblemen auch nicht zur Verfügung.
Die Generalprobe vor dem Supercup gegen den VfL Wolfsburg am 30. August absolvieren die deutschen Double-Siegerinnen am kommenden Dienstag gegen den französischen Meister Olympique Lyon. Anstoß der Partie, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, im Adidas Homeground in Herzogenaurach ist um 15.00 Uhr.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten