loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

News zu #Naturschutz

Jungwolf in einem Gehege. In Unterfranken hat ein Wolf mindestens ein Schaf gerissen. (Archivbild) / Foto: Armin Weigel/dpa

Wolf reißt Schaf in Unterfranken

Ein Wolf hat im Landkreis Bad Kissingen nach Angaben des Landesamtes für Umwelt (LfU) ein Schaf gerissen. Bei vier weiteren getöteten Schafen sowie bei fünf verletzten Tieren stünden die Untersuchungsergebnisse aus, teilte das LfU mit. Anhand der äuß ..

Seit 2017 werden in Nordostbayern Habichtskäuze neu angesiedelt. Jetzt sind wieder 27 der putzigen Eulenvögel ausgewildert worden. (Archivbild) / Foto: Philipp Schulze/dpa

27 junge Habichtskäuze ausgewildert

Die Population der Habichtskäuze in Nordostbayern wächst. 27 Tiere sind dieser Tage ausgewildert worden, wie der Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern (VLAB) mit Sitz in Erbendorf (Kreis Tirschenreuth) mitteilte.Die Jungvögel sollen ..

Insgesamt gibt es in Bayern aktuell 14 Wolfsgebiete, unter anderem im Altmühltal, im Bayerischen Wald und in den Allgäuer Alpen. (Symbolbild) / Foto: Armin Weigel/dpa

Neues Wolfsgebiet im Fichtelgebirge

Im Fichtelgebirge ist ein neues Wolfsrudel registriert worden. Im Juni sei eine standorttreue Wölfin in eine Fotofalle geraten und im Juli seien vier Welpen gesichtet worden, teilte ein Sprecher des Landesamtes für Umwelt (LfU) mit. Damit gelte das G ..