loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

News zu #Natur

Seit 2017 werden in Nordostbayern Habichtskäuze neu angesiedelt. Jetzt sind wieder 27 der putzigen Eulenvögel ausgewildert worden. (Archivbild) / Foto: Philipp Schulze/dpa

27 junge Habichtskäuze ausgewildert

Die Population der Habichtskäuze in Nordostbayern wächst. 27 Tiere sind dieser Tage ausgewildert worden, wie der Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern (VLAB) mit Sitz in Erbendorf (Kreis Tirschenreuth) mitteilte.Die Jungvögel sollen ..

Der August war laut Daten des Landesamts für Umwelt vor allem in Nordbayern deutlich zu trocken. (Archivbild) / Foto: Daniel Vogl/dpa

LfU: August in Bayern deutlich zu trocken

Auch wenn es manchen vielleicht anders vorkommen mag, der August war bislang deutlich zu trocken. In Nordbayern fiel im August 55 Prozent weniger Regen als im Mittel des langjährigen Referenzzeitraums 1971-2000. In Südbayern fiel die Regenmenge in di ..

Insgesamt gibt es in Bayern aktuell 14 Wolfsgebiete, unter anderem im Altmühltal, im Bayerischen Wald und in den Allgäuer Alpen. (Symbolbild) / Foto: Armin Weigel/dpa

Neues Wolfsgebiet im Fichtelgebirge

Im Fichtelgebirge ist ein neues Wolfsrudel registriert worden. Im Juni sei eine standorttreue Wölfin in eine Fotofalle geraten und im Juli seien vier Welpen gesichtet worden, teilte ein Sprecher des Landesamtes für Umwelt (LfU) mit. Damit gelte das G ..