loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

News zu #Klima

Die aktuelle Trockenheit und Hitze hat in weiten Teilen Bayerns bereits unverkennbare Spuren hinterlassen. (Illustration) / Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Weite Teile Bayerns leiden unter Dürre

In vielen Teilen Bayerns herrscht wegen der großen Trockenheit und der aktuellen Hitzewelle eine zunehmende Dürre. Rund 95 Prozent der Fließgewässer-Messstellen im Freistaat und 56 Prozent der oberflächennahen Grundwassermessstellen sowie Quellen zei ..

Der Schwalbenschwanz ist derzeit gut zu beobachten. (Archivbild) / Foto: Patrick Pleul/dpa

Bevölkerung soll Schmetterlinge melden

Welche Schmetterlinge flattern im Sommer von Blüte zu Blüte? Das möchte der Naturschutzverband LBV in Hilpoltstein wissen und bittet deshalb die Menschen in Bayern, ihre Beobachtungen im Internet zu melden. «Im Juni, Juli und August haben viele heimi ..

Nahezu der gesamte Freistaat gilt als FSME-Risikogebiet. / Foto: Sven Hoppe/dpa

Mehr Zecken nach mildem Winter?

In diesem Jahr sind mancherorts besonders viele Zecken in Bayern unterwegs. «Diese hohen Zahlen erklären sich durch den milden Winter, in dem viele Zecken wohl gut überleben konnten und jetzt im Frühjahr aktiv geworden sind», sagte Gerhard Dobler vom ..