Bei Arbeiten am Kramertunnel kommt es in den kommenden Wochen zu mehreren Sprengungen. Wie das Bauamt in Weilheim mitteilte, soll zwischen diesem Montag und dem 29. September etwa einmal pro Woche gesprengt werden, um für den Bau eines Rückhaltebeckens am künftigen Nordportal des Tunnels einen Felsen zu lockern.
Zum Zeitpunkt dieser Sprengungen wird der Verkehr auf der Bundesstraße 23 und auch auf den Geh- und Radwegen im Bereich «kurzzeitig aus Sicherheitsgründen für einige Minuten angehalten», wie das Amt mitteilte.
Der Kramertunnel wird als Teil der Ortsumgehung für Garmisch-Partenkirchen gebaut und soll die vielbefahrene Bundesstraße entlasten.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten