loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Scheune von Feuer zerstört - rund 300.000 Euro Schaden

Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. (Symbolbild) / Foto: Niklas Treppner/dpa
Ein Feuerwehrmann wurde leicht verletzt. (Symbolbild) / Foto: Niklas Treppner/dpa

Zeugen wählen den Notruf, eine Scheune auf einem Bauernhof steht in Flammen. Erste Löschversuche von Nachbarn sind erfolglos. Die Feuerwehr kann die Flammen eindämmen.

Eine Scheune auf einem größeren Bauernhof in Oberfranken ist durch ein Feuer zerstört worden. Am Mittwochabend entstand ein geschätzter Schaden von rund 300.000 Euro, wie die Polizei mitteilte. Die Scheune in Pegnitz (Landkreis Bayreuth) war einem Polizeisprecher zufolge vermutlich eine Gerätescheune. Die Bewohner des Bauernhofs und deren Tiere blieben unverletzt. Ein Feuerwehrmann zog sich allerdings leichte Verletzungen zu.

Als die Rettungskräfte im Pegnitzer Gemeindeteil Bronn eintrafen, stand die Scheune laut Polizei schon in Vollbrand. Nachbarn hatten sich zuvor schon am Löschen versucht - ohne Erfolg. Die Feuerwehrleute konnten das Feuer eindämmen und verhindern, dass die Flammen auf angrenzende Gebäude übergreifen. Erst nach Mitternacht war der Brand vollständig gelöscht.

Den Angaben nach bestand akute Einsturzgefahr. Teile der Scheune mussten mit schwerem Gerät abgetragen werden. Rund 200 Einsatzkräfte waren insgesamt vor Ort. Bis in die frühen Morgenstunden sicherte eine Brandwache das Gelände. Die Brandursache war zunächst unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und die Scheune abgesperrt.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten