loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

80 Jahre nach Kriegsende TNT von Alliierten gefunden

Der Fundort wurde von den Einsatzkräften abgesperrt. (Symbolbild) / Foto: David Inderlied/dpa
Der Fundort wurde von den Einsatzkräften abgesperrt. (Symbolbild) / Foto: David Inderlied/dpa

Auf einer Baustelle stoßen die Arbeiter auf Sprengstoff aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Fundort ist nun weiträumig abgesperrt – auch für den Verkehr.

Nach dem Fund einer größeren Menge des Sprengstoffs TNT in Augsburg werden Spezialisten mehrere Tage damit beschäftigt sein, den Gefahrstoff zu beseitigen. Wie die Stadtverwaltung berichtete, wurde der explosive Stoff bei Bauarbeiten in der Nähe des Augsburger Güterverkehrszentrums entdeckt. Die genaue des Sprengstoffs war nach Angaben einer Sprecherin der Stadt zunächst noch unklar.

Das TNT (Trinitrotoluol) stammt noch aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. Der Sprengstoff kommt laut der Stadt aus Beständen der US-Streitkräfte. Die alliierten Kräfte hätten ihn damals unter anderem dafür verwendet, um im Kampf gegen Nazi-Deutschland Brücken zu sprengen.

Nun soll der Kampfmittelräumdienst das vergrabene TNT aus dem Boden bergen. Die Stadt errichtete dafür für das Baustellengelände und einen Teil einer angrenzenden Straße eine Sperrzone. Das Gebiet soll voraussichtlich etwa zehn Tage lang gesperrt bleiben, damit die Sprengstoffexperten ausreichend Zeit für die Räumung haben.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten