loading

Nachrichten werden geladen...

Veröffentlicht mit CMS publizer®

Telefonbetrüger erbeuten Wertsachen in sechsstelliger Höhe

Die Polizei warnt vor Telefonbetrug und ruft zu Misstrauen auf. (Symbolbild) / Foto: Peter Kneffel/dpa
Die Polizei warnt vor Telefonbetrug und ruft zu Misstrauen auf. (Symbolbild) / Foto: Peter Kneffel/dpa

Die bekannte Masche von Telefonbetrügern führt erneut zu großem Schaden. Der Mann gibt nicht nur seinen Schmuck und sein Gold weg.

Schmuck und Gold mit sechsstelligem Wert hat ein 76-Jähriger einer Telefonbetrügerbande in Thannhausen (Landkreis Günzburg) übergeben. Die Betrüger hätten sich am Telefon am Mittwoch als Polizei- und Justizbeamte ausgegeben und den Mann davon überzeugt, dass in sein Haus eingebrochen werde, teilte die Polizei mit. 

Der Mann solle seine Wertsachen schützen und der «Polizei» geben, hätten die Betrüger gesagt. Einer der Betrüger habe diese dann am selben Tag bei dem 76-Jährigen abgeholt. Der Mann übergab demnach hauptsächlich Edelmetalle. Zu einem späteren Zeitpunkt habe der Mann den Tätern auch seine Bankkarte überlassen. Die Polizei sucht nun nach den Männern.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten